Seminar

China-Update – Rechte und Pflichten von Managern chinesischer Unternehmen

  • Ende: 18 Uhr

Wesentliche Veränderungen der Manager-Haftung für Gesellschaften nach chinesischem Recht

Ab dem 1. März 2024 gilt das revidierte Strafrecht, und ab dem 1. Juli 2024 das revidierte Gesellschaftsrecht. Was sollten Manager und Direktoren dabei beachten? Welche Veränderungen gibt es bei der Haftung – und wie lässt sich das managen?

In diesem Training informiert Ralph Koppitz, Rechtsanwalt und Partner bei Rödl & Partner China, über die Implikationen der neues Gesetzeslage auf die Haftung der Mandatsträger chinesischer Gesellschaften.

Was Sie lernen werden:
  • Erweiterte Loyalitäts- und Sorgfaltspflichten
  • Rechte und Pflichten als Direktor, einschließlich der Überprüfung von Gesellschaftereinlagen und der Pflichten während der Unternehmensliquidation
  • Veränderungen im revidierten Strafrecht, welche insbesondere anzuwenden sind auf Direktoren, Manager und Mitarbeiter sowie hiermit verbundenes kriminelles Gefährdungspotenzial
  • Die gestärkten Informationsrechte der Gesellschafter
  • Die gestärkten Rechte derGesellschafter auf Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Manager und Direktoren
  • Wie potenziellen Pflichten als Manager, Direktor oder gesetzlicher Vertreter in China rechtsgültig reduziert werden können, z.B. in Arbeits-/ Direktionsverträgen
  • Neue Entschädigungsansprüche als Direktor im Falle einer frühzeitigen Entlassung

Sprecher: Ralph Koppitz, Rechtsanwalt und Partner bei Rödl & Partner China

Ralph Koppitz

Ralph Koppitz ist Partner von Rödl & Partner. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren in China. Ralph berät deutsche und andere internationale Unternehmen bei ihren Geschäftstätigkeiten in China. Seine Schwerpunkte sind Gesellschaftsrecht, M&A sowie Vertrags- und Arbeitsrecht. Zusätzlich unterstützt er ausländische NGOs, die in China tätig sind. Ralph ist ein deutscher Anwalt.